Kronodesign Trend Collection
Dekorative Oberflächen in Holz- und Steinoptik
Mit der Einführung der Kronodesign Trend Collection Anfang 2025 beschreitet der Hersteller Kronospan einen neuen Meilenstein seiner Firmengeschichte. Die Kollektion ist mehr als eine Erweiterung der bestehenden Global Collection – sie ist eine Hommage an die Harmonie zwischen Innovation, Ästhetik und Beständigkeit.
Das Sortiment dekorativer Oberflächen zeichnet sich durch eine subtile Eleganz aus: gedämpfte Töne, matte Oberflächen und Farbpaletten, die die natürliche Schönheit außergewöhnlicher Hölzer und Steine in den Fokus rücken. Architekt*innen und Designer*innen erhalten mit der neuen Kollektion ein Werkzeug, das kreative Innenraumkonzepte auf ein neues Niveau hebt.
Besonders beeindruckend ist die Primavera Oak Familie: Vier Eichen-Designs mit synchronisierten Oberflächenstrukturen, die auf der gesamten Plattengröße von 2,8 mal 2,07 Metern ohne Rapportwiederholungen auskommen. Dieses Maß an Detailtreue und Natürlichkeit macht die Kollektion zu einer idealen Wahl für zeitloses, hochwertiges Interieur, das Funktion und Ästhetik nahtlos verbindet.
Kronospan ist ein familiengeführtes Unternehmen, das seinen Ursprung 1897 in Österreich hat. Das Unternehmen produziert und vertreibt Holzwerkstoffplatten als weltweit führender Hersteller von Spanplatten, mitteldichten Faserplatten (MDF), Laminatfußboden und Oriented strand boards (OSB). Neben Holzwerkstoffen für die Bauindustrie, umfasst das Produktportfolio auch Materialien für den Möbel- und Innenausbau, zum Beispiel Spezial- und Dekorpapier und andere damit verbundene Mehrwertprodukte, wie melaminharzbeschichtete Platten, Arbeitsplatten, Wandpaneele, Fensterbänke, lackiertes HDF, Kompaktplatten und Hochdrucklaminate (HPL). Kronospan stellt an 41 Standorten Holzwerkstoffe her und ist in vielen Ländern vor Ort vertreten.
Das Unternehmen ist sich seiner Position und damit verbundenen Verantwortung der Umwelt gegenüber als Teil der gesamten Holzlieferkette bewusst. Durch die Herstellung von Holzwerkstoffplatten aus Recyclingholz und Reststoffen der Sägeindustrie trägt Kronospan dazu bei, dass Holz als begrenzter Rohstoff wertgeschätzt wird. Während des gesamten Produktionsprozesses wird auf die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, die Optimierung der Ressourcennutzung und die Minimierung von Abfall bei allen Prozessen Wert gelegt.