Kronoart

Fassadenplatte mit architektonischem Anspruch

In der Welt der Architektur, wo Design und Funktionalität zu einer Kunstform verschmelzen, setzt Kronoart neue Maßstäbe. Die Fassadenplatten sind durch Hochdruck geformte Laminate, die unendlich viele Möglichkeiten bieten. Sie eröffnen Architekt*innen und Bauherr*innen nahezu grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten – mit einem kreativen Kosmos aus 72 neuen Dekoren, inspiriert von internationalen Trends und entwickelt in Kooperation mit führenden Designer*innen und Architekt*innen.

Doch Kronoart beeindruckt nicht nur durch die Optik. Ihre geschlossene Oberfläche – geschützt von einer hochfesten Lackschicht – verleiht der Platte eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Stöße, Schmutz und Umwelteinflüsse. Diese robusten Eigenschaften garantieren eine langlebige Ästhetik bei minimalem Pflegeaufwand – ein Gewinn für nachhaltiges Bauen.

Mit drei Kollektionen setzt Kronoart neue Akzente für Fassaden, die nicht nur Blicke fangen, sondern auch den Ansprüchen moderner Architektur gerecht werden: langlebig, pflegeleicht und kreativ.



Leopoldstaler Straße 195 32839 Steinheim-Sandebeck Tel. +49 5238 9840 [email protected] www.kronospan.com

Kronospan ist ein familiengeführtes Unternehmen, das seinen Ursprung 1897 in Österreich hat. Das Unternehmen produziert und vertreibt Holzwerkstoffplatten als weltweit führender Hersteller von Spanplatten, mitteldichten Faserplatten (MDF), Laminatfußboden und Oriented strand boards (OSB). Neben Holzwerkstoffen für die Bauindustrie, umfasst das Produktportfolio auch Materialien für den Möbel- und Innenausbau, zum Beispiel Spezial- und Dekorpapier und andere damit verbundene Mehrwertprodukte, wie melaminharzbeschichtete Platten, Arbeitsplatten, Wandpaneele, Fensterbänke, lackiertes HDF, Kompaktplatten und Hochdrucklaminate (HPL). Kronospan stellt an 41 Standorten Holzwerkstoffe her und ist in vielen Ländern vor Ort vertreten.

Das Unternehmen ist sich seiner Position und damit verbundenen Verantwortung der Umwelt gegenüber als Teil der gesamten Holzlieferkette bewusst. Durch die Herstellung von Holzwerkstoffplatten aus Recyclingholz und Reststoffen der Sägeindustrie trägt Kronospan dazu bei, dass Holz als begrenzter Rohstoff wertgeschätzt wird. Während des gesamten Produktionsprozesses wird auf die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, die Optimierung der Ressourcennutzung und die Minimierung von Abfall bei allen Prozessen Wert gelegt.