PREFAB

Steckbare Elektroinstallationssysteme

Angesichts des Fachkräftemangels und steigender Kosten ist das modulare Bauen eine vielversprechende Antwort auf die Herausforderungen der Baubranche. Es setzt auf industrielle Vorfertigung, um Bauzeiten zu verkürzen und Prozesse zu optimieren. Wieland Electric liefert mit seinem PREFAB-Lösungsportfolio die passende Infrastruktur: steckbare Elektroinstallationssysteme, die eine effiziente und fehlerfreie Integration ermöglichen – von der Fertigteilfabrik bis zur Baustelle.

Das Herzstück von PREFAB bilden die bewährten Steckverbindersysteme Gesis und RST, die speziell für den Einsatz in modularen Bauprojekten weiterentwickelt wurden. Sie ermöglichen eine Plug-and-Play-Installation, die Zeitersparnisse von bis zu 70 Prozent und Kostensenkungen von rund 30 Prozent ermöglicht. Beide Systeme lassen sich – als bislang einzige am Markt – bedenkenlos in nachträglich nicht mehr zugängliche Bereiche, wie beispielsweise Wände, Dämm-Material oder Beton, einbauen.

PREFAB bietet darüber hinaus flexible Vorfertigungsstufen: Von komplett vorinstallierten und geprüften Unterverteilungen bis zu individuell vorkonfektionierten Leitungen passen sich die Lösungen individuellen Anforderungen an. Bereits in der Fertigteilfabrik kann die elektrische Infrastruktur vorinstalliert werden, sodass die Module auf der Baustelle nur noch positioniert und angeschlossen werden müssen. Dies reduziert die Montagezeit vor Ort erheblich und entlastet die beteiligten Gewerke.

Besonders bei komplexen Projekten wie Schulen, Hotels oder Wohnhäusern spielt PREFAB seine Stärken aus. Die standardisierten Schnittstellen der Systeme ermöglichen eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen den Gewerken und eine präzise Planung. Sogar Steckdosen- und Schaltereinheiten lassen sich in die Vorfertigung einbinden.



Brennerstraße 10–14 96052 Bamberg Tel. +49 951 9324-0 Fax +49 951 9324-198 [email protected] www.wieland-electric.com

Wieland Electric, 1910 in Bamberg gegründet, ist Erfinder der sicheren elektrischen Verbindungstechnik. Das Familienunternehmen ist heute einer der führenden Anbieter für Sicherheits- und Automatisierungstechnik und seit über 40 Jahren Weltmarktführer im Bereich der steckbaren Elektroinstallation für Gebäudetechnik.

Wieland Electric steht Kund*innen weltweit vor Ort als kompetenter Servicepartner und Systemanbieter zur Seite. Möglich ist dies mit rund 1.700 Mitarbeitenden sowie Tochtergesellschaften und Vertriebsorganisationen in über 70 Ländern. Neben der Wieland Electric GmbH gehört seit 1998 die STOCKO Contact GmbH & Co. KG zur Wieland-Holding.

Zu den Kernbranchen des Unternehmens zählen Maschinenbau, Windkraft sowie Gebäude- und Lichttechnik. Das breite Portfolio umfasst Komponenten, Systeme und Services für die Elektroinstallation, Verbindungstechnik, Energieverteilung, Sicherheitstechnik, den Schaltschrank und den industriellen Fertigbau. Darüber hinaus bietet Wieland Electric ein umfangreiches Dienstleistungs- und Schulungsprogramm. Mit branchenübergreifender Erfahrung, großer Produktvielfalt und zahlreichen Serviceangeboten entwickelte sich das Unternehmen in den vergangenen Jahren konsequent vom Komponenten- zum Systemanbieter.