Teambox by Strähle
Flexibles Raum-in-Raum-System für moderne Arbeitswelten
Die Teambox von Strähle ist ein echtes Ready-to-use-Produkt, das in kurzer Zeit lieferbar, perfekt vorkonfiguriert und im Nu aufgebaut ist. Wo immer ein Raum-in-Raum-Systeme schnell und unkompliziert in bestehende oder Pop-up-Büroflächen integriert werden soll, ist die Teambox eine willkommene Lösung.
Die Structural-Glazing-Verglasung mit flächenbündig integrierter Glastür verleiht dem System Eleganz und Leichtigkeit. Durch das Zusammenspiel mit den homogenen Vollwandflächen außen – wahlweise aus pulverbeschichtetem Stahlblech oder rückseitig lackiertem Glas in Schwarz oder Weiß – fügt sich die Teambox nahtlos in jedes Umfeld ein. Da sie als Ganzes verschiebbar ist, sich die Stahlblechflächen als magnetisches Whiteboard nutzen lassen und die Glasflächen beschreibbar sind, unterstützt die Teambox zudem agile Arbeitsformen.
Das Raum-in-Raum-System ist in zwei Größen erhältlich: TB.1 für Telefonate oder fokussiertes Arbeiten sowie TB.2 für Besprechungen oder Brainstormings von bis zu vier Personen. Dank der guten Schalldämmung dringen dabei keine störenden Geräusche von außen nach innen. Für eine angenehme Raumakustik sorgen darüber hinaus die beiden Vollwände mit ihrer Innenverkleidung aus recyceltem PET-Filz sowie die mikroperforierten Metallabsorberelemente in der Decke.
Zur hohen Behaglichkeit tragen auch die leise, stufenlos per Touch-Bedienfeld regulierbare Lüftung sowie die warmweiße und dimmbare Beleuchtung bei. Während die TB.1 optional mit höhenverstellbarem Tisch, Sitzhocker und Vorhang erhältlich ist, kann die TB.2 auf Wunsch mit Tisch und zwei Bänken, höhenverstellbarem Tisch und Vorhang ausgestattet werden.
Willkommen im freidimensionalen Raum: Strähle ist der Spezialist für Trennwand-, Raum-in-Raum- und Akustiksysteme. Seit über 100 Jahren bestimmen Qualität, Kooperation, Partnerschaft und Verlässlichkeit die Arbeitsweise des Unternehmens. Als Hersteller und Fachfirma für den Innenausbau fühlt sich das Unternehmen der handwerklichen Tradition verbunden. In einem gemeinsamen Entwicklungsprozess mit Architekt*innen und Bauherr*innen entstehen maßgeschneiderte Lösungen für neue Arbeitswelten. Für den Grundriss von heute – und morgen.
Bei Strähle arbeiten Spezialist*innen, die sich mit Trennwänden, Raumlösungen und Akustik bestens auskennen. Die Lösungen verbinden hochwertige Optik mit zeitgemäßer Funktionalität sowie Wirtschaftlichkeit und sind Teil der Architektur. Der Hersteller ist Innovationstreiber in seiner Branche. Wie arbeiten wir heute? Wie arbeiten wir morgen? Neue Anforderungen und Entwicklungen nimmt das Unternehmen frühzeitig wahr und gestaltet sie mit.
Strähle denkt zudem an morgen: Für das Unternehmen ist Nachhaltigkeit mehr als ein Schlagwort. In den Produkten ist der Nachhaltigkeitsgedanke per se durch die Auswahl der Materialien und ihre Modularität sowie Flexibilität verankert. Denn durch die einfache Montage können die Trennwandsysteme auch bei räumlichen Veränderungen weitergenutzt werden und sind deshalb besonders langlebig. Strähle ist aktives DGNB-Mitglied, hat als erster Trennwandhersteller ein System nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip entwickelt und sich für kreislauffähiges Wirtschaften entschieden.