Kubus II
Premium-Raum-in-Raum-System mit neuen Features
Strähle hat sein Premium-Raum-in-Raum-System Kubus II weiterentwickelt, das durch zweischaligen Aufbau außergewöhnlichen Schallschutz bietet. Neben der Ausführung mit verklebter Structural-Glazing-Verglasung ist das System ab sofort auch mit flächenbündiger Rahmenverglasung lieferbar. Auch diese Verglasung ermöglicht vollständige Umbaubarkeit und erfüllt mit 42 Dezibel hohe Schallschutzanforderungen.
Überarbeitet wurde außerdem die technische Ausstattung. Ein neu konzipiertes, sehr leises Entlüftungsgerät leitet nun die frische Luft über Überströmer an den geschlossenen Flächen des Systems in den Innenraum und sorgt dort mit hoher Entlüftungsleistung für sehr gute Luftwechselraten. Die dimmbare LED-Beleuchtung ist zudem flächenbündig in die Decke integriert worden und unterstreicht so die elegante Optik des Kubus II. Beleuchtung und Lüftung können über ein in die Zarge eingefrästes Touchdisplay gesteuert werden. Ein Präsenzmelder stellt sicher, dass sich das System automatisch an- und abschaltet.
Die Raum-in-Raum-Lösung ist standardmäßig mit einer Bautiefe von 3.000 und einem Raster von 1.100 Millimeter erhältlich, wobei das Modell Team für bis zu vier Personen zweiachsig und die Variante Meeting für bis zu sechs Personen dreiachsig aufgebaut ist. Die Räume können projektindividuell aber auch anders aufgeteilt und konfiguriert werden. Ein umlaufendes Aluminium-Ringankerprofil bietet in Kombination mit weiteren Systemkomponenten zudem viele Gestaltungsoptionen in puncto Oberflächen und Farben.
Willkommen im freidimensionalen Raum: Strähle ist der Spezialist für Trennwand-, Raum-in-Raum- und Akustiksysteme. Seit über 100 Jahren bestimmen Qualität, Kooperation, Partnerschaft und Verlässlichkeit die Arbeitsweise des Unternehmens. Als Hersteller und Fachfirma für den Innenausbau fühlt sich das Unternehmen der handwerklichen Tradition verbunden. In einem gemeinsamen Entwicklungsprozess mit Architekt*innen und Bauherr*innen entstehen maßgeschneiderte Lösungen für neue Arbeitswelten. Für den Grundriss von heute – und morgen.
Bei Strähle arbeiten Spezialist*innen, die sich mit Trennwänden, Raumlösungen und Akustik bestens auskennen. Die Lösungen verbinden hochwertige Optik mit zeitgemäßer Funktionalität sowie Wirtschaftlichkeit und sind Teil der Architektur. Der Hersteller ist Innovationstreiber in seiner Branche. Wie arbeiten wir heute? Wie arbeiten wir morgen? Neue Anforderungen und Entwicklungen nimmt das Unternehmen frühzeitig wahr und gestaltet sie mit.
Strähle denkt zudem an morgen: Für das Unternehmen ist Nachhaltigkeit mehr als ein Schlagwort. In den Produkten ist der Nachhaltigkeitsgedanke per se durch die Auswahl der Materialien und ihre Modularität sowie Flexibilität verankert. Denn durch die einfache Montage können die Trennwandsysteme auch bei räumlichen Veränderungen weitergenutzt werden und sind deshalb besonders langlebig. Strähle ist aktives DGNB-Mitglied, hat als erster Trennwandhersteller ein System nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip entwickelt und sich für kreislauffähiges Wirtschaften entschieden.