System 2000_Nature

Ganzglaswand in Holzrahmenbauweise

Mit dem System 2000_Nature stellt Strähle eine flächenbündige Ganzglaswand in eleganter Holzrahmenkonstruktion vor, die sich gestalterisch nicht nur perfekt in Holzbauten oder Holz-Hybridgebäude integriert, sondern generell für eine warme, wohnliche Atmosphäre sorgt. Die neue Trennwand basiert auf dem bewährten System 2000. Wie dort besteht die Unterkonstruktion aus leichten Boden- und Deckenschienen sowie dem vom Hersteller patentierten Stahl-Systemständer im Einhängeprinzip. Neu entwickelte Holzprofile ersetzen beim System 2000_Nature jedoch die sonst eingesetzten Aluminiumstrangpressprofile bei Verglasungen und Zargen, wodurch sich die CO2-Emissionen bei der Herstellung um etwa 20 Prozent reduzieren.

Die Produktneuheit bietet die gleich hohen Schalldämmeigenschaften wie das System 2000. Ebenso stehen verschiedene Verglasungen zur Auswahl, um spezifische Projektanforderungen optimal zu erfüllen. Passend zur neuen Trennwand hat der Hersteller zwei Glastürvarianten in Holzrahmenbauweise entwickelt: Zur Auswahl steht eine 40-Millimeter-Holzrahmentür sowie eine 100-Millimeter-Holzrahmentür mit doppelter Verglasung. Darüber hinaus sind Volltürblätter in 40-, 64- und 100-Millimeter-Bauweise aus dem Baukasten des Systems 2000 mit passenden Holzzargen erhältlich. Die baugleiche Konstruktion ermöglicht zudem die Kombination mit Vollwänden aus dem System 2000.



Gewerbestraße 6 71332 Waiblingen Tel. +49 7151 1714-0 Fax +49 7151 1714-320 [email protected] www.straehle.de

Willkommen im freidimensionalen Raum: Strähle ist der Spezialist für Trennwand-, Raum-in-Raum- und Akustiksysteme. Seit über 100 Jahren bestimmen Qualität, Kooperation, Partnerschaft und Verlässlichkeit die Arbeitsweise des Unternehmens. Als Hersteller und Fachfirma für den Innenausbau fühlt sich das Unternehmen der handwerklichen Tradition verbunden. In einem gemeinsamen Entwicklungsprozess mit Architekt*innen und Bauherr*innen entstehen maßgeschneiderte Lösungen für neue Arbeitswelten. Für den Grundriss von heute – und morgen.

Bei Strähle arbeiten Spezialist*innen, die sich mit Trennwänden, Raumlösungen und Akustik bestens auskennen. Die Lösungen verbinden hochwertige Optik mit zeitgemäßer Funktionalität sowie Wirtschaftlichkeit und sind Teil der Architektur. Der Hersteller ist Innovationstreiber in seiner Branche. Wie arbeiten wir heute? Wie arbeiten wir morgen? Neue Anforderungen und Entwicklungen nimmt das Unternehmen frühzeitig wahr und gestaltet sie mit.

Strähle denkt zudem an morgen: Für das Unternehmen ist Nachhaltigkeit mehr als ein Schlagwort. In den Produkten ist der Nachhaltigkeitsgedanke per se durch die Auswahl der Materialien und ihre Modularität sowie Flexibilität verankert. Denn durch die einfache Montage können die Trennwandsysteme auch bei räumlichen Veränderungen weitergenutzt werden und sind deshalb besonders langlebig. Strähle ist aktives DGNB-Mitglied, hat als erster Trennwandhersteller ein System nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip entwickelt und sich für kreislauffähiges Wirtschaften entschieden.