Recyclingklinker

Neue Farben für das zirkuläre Material

GIMA trägt mit seinem Recyclingklinker maßgeblich zum zirkulären Bauen bei. Der Klinker besteht aus recyceltem Klinkerbruch, überzähligen Klinkern oder sortenrein rückgebauten Klinkersteinen, was ihn zu einer nachhaltigen Alternative für moderne Bauprojekte macht. Zusätzlich verarbeitet das bayerische Unternehmen auch Sekundärrohstoffe in der Produktion. Eine innovative Erweiterung des Portfolios bringt die Zusammenarbeit mit Hofmann Naturstein. Aus Sägeschlamm – einem Nebenprodukt der Natursteinverarbeitung – entwickelt die Firma die Recyclingklinker nun in sechs neuen Farbvarianten.

Die Innovation bietet Architekt*innen und Planer*innen eine Vielzahl an gestalterischen Möglichkeiten. Wie bei allen Klinkersorten der Marke sind auf Anfrage zahlreiche weitere Farboptionen und individuelle Anpassungen möglich. So können Klinker in verschiedenen Farben, mit spezifischen Oberflächen oder besonderen Abmessungen produziert werden. Auch außergewöhnliche Farbeffekte – etwa durch Salz- oder Kohlebrand – lassen sich realisieren. Für spezielle Anforderungen gibt es zudem Klinkerfertigteile mit der bewährten Schwalbenschwanzverzahnung, die besonders stabil und langlebig sind.

Der Service von GIMA geht dabei über die reine Herstellung hinaus. Architekturbüros und Planer*innen werden von der ersten Entwurfsphase bis zur finalen Farb- und Formauswahl intensiv begleitet. Das Unternehmen erstellt individuelle Mustertafeln und hilft beim Aufbau von Mock-ups, um Planungen greifbar und realistisch darzustellen. Unterstützung gibt es auch bei der Detailplanung von Fassaden sowie bauphysikalischen und statischen Berechnungen, um sicherzustellen, dass das geplante Bauvorhaben allen Anforderungen entspricht.



Ludwig-Girnghuber-Straße 1 84163 Marklkofen Tel. 0 87 32 / 24 0 Fax 0 87 32 / 24 200 [email protected] www.gima-ziegel.de

Die Girnghuber GmbH ist ein Traditionsunternehmen in vierter Generation. Der Ziegeleibetrieb wurde 1903 von der Urgroßmutter des heutigen Geschäftsführers Claus Girnghuber erworben und ist seit dem in Familienbesitz. Traditionsbewusstsein und unternehmerischer Weitblick kennzeichnen seit jeher die Ausrichtung der Ziegelei GIMA. Sofern man auf der Suche ist nach einem Klinker in einem speziellen Format oder einer neu zu entwickelnden Farbigkeit, ist man bei GIMA bestens aufgehoben.

„Was uns auszeichnet ist die Breite des Sortiments. Wir sind der einzige Hersteller, der fast alle keramischen Baustoffe macht. Und neben Tradition und Erfahrung, die in der Branche ja viele haben, bieten wir eine maximale Vielseitigkeit gepaart mit einer großen Innovationsbereitschaft. Wir machen gerne Dinge als erste und gehen damit engagiert auf Kund*innenwünsche ein“, erklärt Inhaber Claus Girnghuber.

Sobald es um sichtbare Qualität auf Lebenszeit geht, um Pflasterbeläge und Produkte für die Fassade, um höchst individuelle Maßanfertigungen, wird das große Entwicklungs- und Fertigungspotenzial voll ausgeschöpft. Denn bei GIMA setzt man sich bei jedem Projekt intensiv mit dem Kund*innenwunsch auseinander und entwickelt Lösungen nach Maß. Der Hersteller steht für Qualität aus Ton seit über 100 Jahren.