Sarnafil AT

Weiterentwickelte Hybrid-Kunststoffabdichtungsbahn

Mit Sarnafil AT (Advanced Technology) stellt Sika eine noch leistungsfähigere Generation seiner bewährten Sarnafil-Hybrid-Kunststoffabdichtungsbahnen vor. Das weiterentwickelte Produkt hat eine höhere mechanische Belastbarkeit, ist einfach in der Verarbeitung und bietet Planungssicherheit, da sie universell für alle Anwendungen eingesetzt werden kann. Das Unternehmen ist darüber hinaus weltweit der erste Hersteller, dessen Kunststoffabdichtungsbahn im Sinne der Kreislaufwirtschaft mit der Produktzertifizierung Cradle to Cradle in Silber ausgezeichnet wurde. Die Weiterentwicklung kann somit dazu beitragen, DGNB- und LEED-Zertifizierungen in allen Auszeichnungsstufen zu erreichen.

Die Produktneuheit ist in zwei Versionen erhältlich: Sarnafil AT FSH tritt dem Beschädigungspotenzial von Flachdächern während der Bauphase oder durch nachgelagerte Arbeiten wirksam entgegen: Die innovative und am Flachdach einzigartige Vliesrückseite der Bahn verschließt die üblicherweise auftretenden Beschädigungen bei Kontakt mit Wasser rasch. An den beschädigten Stellen wird der Wassereintritt schnell unterbunden, was die Abdichtungsbahn besonders sicher und langlebig macht.

Die Version Sarnafil AT-18 FSA ist eine mehrschichtige, durch Heißluft verschweißbare Kunststoffabdichtungsbahn auf FPO-Basis. Sie ist innenliegend mit einem Glasvlies und einem Glasgewebe verstärkt und unterseitig mit einer Vlieskaschierung und Selbstklebeschicht ausgestattet. Sie lässt sich leicht verarbeiten, ist durch die selbstklebenden Eigenschaften sofort lagesicher und verfügt über eine hohe Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse, mechanische Einwirkungen oder Mikroorganismen.



Kornwestheimer Straße 103–107 70439 Stuttgart Tel. 0711/8009-0 Fax 0711/8099-321 [email protected] www.sika.de

Ob Nachhaltigkeit, Innovation oder Digitalisierung – mit Sika ist man immer einen Schritt voraus. Die Produkte, Systeme und Serviceleistungen des Unternehmens unterstützen bei energieeffizientem und nachhaltigem Bauen und helfen dabei, die aktuellen Herausforderungen der Baubranche wie Planung, Beratung und die Auswahl der passenden Baustoffe zu meistern.

Sika ist ein Unternehmen der Spezialitätenchemie, global führend in der Entwicklung und Produktion von Systemen und Produkten zum Kleben, Dichten, Dämpfen, Verstärken und Schützen im Bau und in der industriellen Fertigung. Das Unternehmen ist weltweit präsent mit Tochtergesellschaften in 103 Ländern, produziert in über 400 Fabriken, entwickelt innovative Technologien für Kund*innen rund um den Globus und trägt damit maßgeblich zur nachhaltigen Transformation der Bau- und Fahrzeugindustrie bei.

Sika entwickelt und optimiert Produkte und Lösungen, die neue, attraktive Chancen für die Partner in der Baubranche, in der Industrie und im Handel eröffnen. Aus diesem Grund hat das Unternehmen seit diesem Jahr seine Handelsaktivitäten in Deutschland unter der neu geschaffenen Organisation Sika Handel Bau gebündelt und vermarktet alle vier Marken – Sika, PCI, SCHÖNOX und THOMSIT – nun gemeinsam unter der Dachmarke Sika. Das hochwertige Produktsortiment umfasst Betonzusatzmittel, Spezialmörtel, Dicht- und Klebstoffe, Dämpf- und Verstärkungsmaterialien, Bodenbeschichtungen, Dachabdichtungsbahnen sowie Lösungen zur Verklebung von Keramik und Bodenbelägen.