Holz- und Hybridmodulbauweise

Symbiose aus traditionellem Handwerk und innovativer Bauweise

Das rheinland-pfälzische Unternehmen KLEUSBERG war in der Vergangenheit vor allem für seinen Stahl-Modulbau bekannt. In den letzten Jahren hat sich der Hersteller verstärkt den Wurzeln des Firmengründers Willi Kleusberg – einem leidenschaftlichen Holzhandwerker – zugewandt.

Die Erfahrung im Stahl-Modulbau und die Rückbesinnung auf den nachwachsenden Rohstoff Holz ermöglichen es dem Unternehmen, zukunftsweisende Bauprojekte zu realisieren, die gleichermaßen ökologische und ästhetische Ansprüche erfüllen. Dabei bietet der Einsatz von Holz vielfältige ökologische Vorteile. Durch die Bindung von CO2 beim Wachstumsprozess etwa entsteht selbst bei thermischer Verwertung nach der Nutzungsphase eine insgesamt positive Umweltbilanz. Zudem wird Holz von Menschen als besonders warmer und natürlicher Baustoff wahrgenommen.

Die Vision des Unternehmens ist es, eine perfekte Symbiose aus traditionellem Handwerk und innovativer Bauweise zu schaffen. Dabei sind die Gestaltungsmöglichkeiten der Holz- und Hybridmodulbauweise äußerst vielfältig. KLEUSBERG steht Architekt*innen und Bauherr*innen daher von der Planung bis zur Umsetzung als kompetenter Partner zur Seite. Durch die langjährige Erfahrung und Expertise des Unternehmens werden individuelle Anforderungen und gestalterische Wünsche professionell umgesetzt.



Wisserhof 5 57537 Wissen Tel. +49 (0)2742 955-0 Fax +49 (0)2742 955-144 [email protected] www.kleusberg.de

Die KLEUSBERG GmbH & Co. KG ist auf den Gebieten Modulares Bauen, Mobile Mietgebäude, Mobile Raumsysteme und Halleneinbauten tätig. Das 1948 gegründete mittelständische Unternehmen beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende – davon 80 Auszubildende und duale Studierende – und erbrachte 2023 eine Gesamtleistung von 423 Mio. Euro. KLEUSBERG plant, fertigt und errichtet schlüsselfertige Gebäude in modularer Bauweise nach individuellen Planungen und Kundenanforderungen in Stahl, Holz und Holz-Hybrid. Im Bereich Mobile Mietgebäude zählt KLEUSBERG zu den leistungsfähigsten Anbietern in Deutschland. Mit dem Mietsystem ModuLine® hat KLEUSBERG sein Lösungsportfolio sinnvoll erweitert. ModuLine® ermöglicht es, individuelle Gebäude auf Langzeit-Mietbasis zu errichten. Neben vier Werksstandorten in Wissen an der Sieg und Morsbach ist KLEUSBERG in Hamburg, Düsseldorf, München, Remseck, Kabelsketal bei Halle und Berlin mit eigenen Niederlassungen und weiteren Fertigungswerken vertreten.

Auf der BAU 2025 zeigt das Unternehmen, wie positiv sich Kreislaufwirtschaft beim Bauen und Räumeschaffen auf den Klimaschutz auswirken kann. Wiederverwendung ganzer Gebäudesegmente, konsequenter Einsatz nachhaltiger Baustoffe wie Holz oder grüner Stahl, Abfallvermeidung und insgesamt emissionsarme Bauprozesse – so nachhaltig kann die Zukunft des Bauens aussehen. KLEUSBERG verfolgt das Ziel emissionsfreien Bauens und zeigt unter dem #RAUM_FÜRALLE, wie Modulbau schon heute die Anforderungen von Morgen erfüllt.