WML 870

Leiser Lamellenantrieb in schlankem Design

Elegante Lamellenfenster sorgen nicht nur für optisch hochwertige Fassaden, sondern tragen mit ihrer Lüftungsfunktion auch zu einem gesundheitsfördernden Raumklima bei. Das Unternehmen WindowMaster zeigt daher auf der BAU 2025 erstmals den Lamellenantrieb WML 870.

Der neue Antrieb überzeugt mit seinem kompakten, schlanken Design und eignet sich damit besonders für sehr schmale Lamellenprofile. Er kommuniziert sowohl mit der MotorLink- als auch mit der TrueSpeed-Technologie des Herstellers. Mit letzterer lassen sich beispielsweise die Fensterbewegungen auf bis zu 0,3 Millimeter pro Sekunde verlangsamen und so Geräusche nochmals deutlich reduzieren.

Der Lamellenantrieb eignet sich für die aufgesetzte Montage und wird entweder gemeinsam mit herkömmlichen 24 Volt-Steuereinheiten oder speziellen Steuereinheiten von WindowMaster benutzt. So lässt sich mit der MotorLink-Technologie des Unternehmens eine vernetzte Fensterautomationstechnik schaffen. Dazu zählen synchronisierte, dynamische Fassaden und ein flüsterleiser Betrieb. Die Produktneuheit ermöglicht dabei die Synchronisierung von bis zu zwei Lamellenantrieben, ohne dass ein externes Synchronisierungsmodul notwendig ist.

WML 870 ist als Single- oder Synchronantrieb erhältlich. Der Singleantrieb wird gewählt, wenn ein Lamellenfenster lediglich von einem Antrieb bedient werden soll. Die sogenannte Synchro-Version sorgt dagegen dafür, dass zwei Antriebe auf demselben Lamellenfenster synchron bedient werden können.



Friesenweg 32a 22763 Hamburg Tel. +49 40 87409 560 Fax +49 40 87409 479 [email protected] www.windowmaster.de

Mit intelligenten Fensterantrieben und Steuerungen sowie durchdachten Regelsystemen, die in Deutschland produziert werden, bietet WindowMaster nachhaltige Lösungen für das Raumklima mit kontrollierter natürlicher Lüftung. Im Oktober 2020 wurde das Unternehmen erfolgreich an der Börse Nasdaq First North Growth Market in Kopenhagen notiert. CEO Erik Boyter ist nach wie vor Mehrheitsaktionär.

WindowMaster ist in Dänemark, Deutschland, Großbritannien, Irland und Norwegen sowie der Schweiz und den USA mit eigenen Vertriebsbüros vertreten. Zudem verfügt es über ein internationales Netzwerk zertifizierter Partner. Neben den Lösungen zur natürlichen und hybriden Lüftung liefert WindowMaster zertifizierte Komplettsysteme und Komponenten für den Rauch- und Wärmeabzug. Im Fokus steht dabei die Entwicklung von technisch ausgefeilten und energetisch optimierten Lösungen. Die Produkte von WindowMaster werden in über 20 Ländern und einer Vielzahl von Gebäuden – zum Beispiel im Büro-, Sport- und Bildungsbereich – eingesetzt.