SHI-Produktpass
Zertifizierte Nachhaltigkeit
Für den nordrhein-westfälischen Hersteller PROJECT FLOORS spielt das Thema Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Die deutlichen Bemühungen des Unternehmens in Sachen Nachhaltigkeit spiegeln auch zahlreiche Zertifikate und Qualitätssiegel wie etwa der SHI-Produktpass wider.
Sowohl die Kollektionen floors@work und floors@home als auch die ECO+ COLLECTION verfügen über den Produktpass des Sentinel Holding Instituts (SHI). Er bietet umfassende und transparente Informationen zu den Designböden des Herstellers, die streng auf Schadstofffreiheit und emissionsarme Eigenschaften geprüft sind. Der SHI-Produktpass ist zudem ein zentrales digitales Nachweisdokument für effiziente Materialrecherchen und Dokumentation von Produktqualitäten im Rahmen relevanter Gebäudezertifizierungen wie zum Beispiel DGNB, QNG, BNB, BREEAM oder EU-Taxonomie. So gibt er Architekt*innen eine verlässliche Orientierung für die Qualität und Sicherheit von Bauprodukten.
Ansässig in Frechen bei Köln, steht PROJECT FLOORS seit mehr als 25 Jahren für hochwertige Produkte. Sowohl im Hinblick auf die Qualität als auch auf Designs, Oberflächen und Farben genießen die Bodenbeläge des LVT-Spezialisten einen erstklassigen Ruf am Markt. Innovation, Qualität, Service und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus. Designbodenbeläge bieten die authentische Optik von Echtholz, Stein und Keramik und sind dabei strapazierfähig und leicht hygienisch zu reinigen. Die über 250 Artikel der PROJECT FLOORS Kollektionen ermöglichen eine individuelle Raumgestaltung im Objekt- oder privaten Wohnbereich. Vinylboden ist für Feuchträume geeignet und kann in alle Räume durchgehend und barrierefrei verlegt werden. Mit Fischgrät- und Chevron Planken können auch elegante Musterverlegungen modern umgesetzt werden.
PROJECT FLOORS bietet alle Dekore in unterschiedlichen Nutzschichten an, damit sind die Planken und Fliesen auch für stark frequentierte Flächen wie beispielsweise im Ladenbau, Restaurant und Hotel oder dem Healthcare-Bereich geeignet. Die Bandbreite an Verlegearten – klicken, kleben, lose verlegen – bietet für jedes Objekt den passenden Boden. PROJECT FLOORS Designboden ist zu 100 Prozent recyclebar und hilft beim Energiesparen durch gute Wärmeleitfähigkeit, minimale Aufbauhöhe und den geringen Wärmedurchlasswiderstand. Als Hersteller achtet PROJECT FLOORS auf eine nachhaltige Produktion und kompensiert den CO2-Ausstoß für den gesamten Transport der Ware bis zu den Kund*innen. Das gesamte Sortiment ist zertifiziert emissionsarm und bietet damit wohngesunde Bauprodukte. Die Kollektionen floors@work und floors@home sowie die PVC-freie ECO+ COLLECTION verfügen über den SHI-Produktpass.