KRASO WP-DUO
Oberirdische Wärmepumpendurchführung
Die Wärmepumpe ist ein zentraler Baustein der klimagerechten Heiztechnik von Morgen. Doch so zukunftsweisend die Technologie ist, so anspruchsvoll gestaltet sich oft die Installation. KRASO bietet mit WP-DUO eine ebenso praktische wie innovative Lösung: eine oberirdische Wärmepumpendurchführung, die sowohl den Anforderungen an Energieeffizienz als auch den Herausforderungen des praktischen Einbaus gerecht wird.
Das System überzeugt bereits bei der Montage: Zwei Kernbohrungen mit einem Durchmesser von je 100 Millimetern ermöglichen eine Installation durch nur eine Person, was wertvolle Zeit auf der Baustelle spart. Zudem ist die Durchführung für alle gängigen Wandarten und Wandstärken bis 60 Zentimeter geeignet – ob für verputzte Außenwände, Klinkerfassaden oder Holzrahmenbauten. Diese Vielseitigkeit prädestiniert die Wärmepumpendurchführung für Neubauten wie für Sanierungsprojekte.
Besonderen Wert legt das nordrhein-westfälische Unternehmen auf die thermische und akustische Dämmung: Das System vermeidet effektiv Kältebrücken und ist schallgedämmt, was sowohl den Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) als auch den Bedürfnissen der Bewohner*innen nach Ruhe und Behaglichkeit entspricht. Die Konstruktion ist zudem spritzwassergeschützt und schlagregendicht – eine Wärmepumpendurchführung für die Anforderungen der Zukunft.
Metallkomponenten aus rostfreiem Edelstahl V2A sowie ein bruchsicherer, schlagfester Kunststoff sorgen außerdem für eine robuste Ausführung. Auch an den Schutz vor Beschädigungen durch die Umwelt wurde gedacht – die vogelpicksichere Bauweise bewahrt das System langfristig vor unerwünschten Einwirkungen.
Innovation bei der Entwicklung von Produkten, Präzision und Qualität in der Produktion und der größtmögliche Service im Umgang mit den Kund*innen zeichnen das Unternehmen KRASO aus, das sich mit über 40 Jahren Erfahrung zu einem der Marktführer für druckwasserdichte Einbauteile und Abdichtungssysteme im Betonbau entwickelt hat.
Die Entwicklung und Produktion erfolgen ausschließlich am Standort in Rhede in Deutschland. Dabei bietet der Hersteller ein umfassendes und komplett aufeinander abgestimmtes Produktprogramm und Lösungen für nahezu jeden Bedarf im Betonbau.
Produkte von KRASO werden ausschließlich über ausgewählte Fachhändler*innen vertrieben, mit denen das Unternehmen eine langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit verbindet. Regelmäßige Produktschulungen machen die Händler*innen zu kompetenten Ansprechpartner*innen. Für direkte Anfragen und individuelle Problemlösungen steht ein kompetentes und hochmotiviertes Team bereit, gerne auch vor Ort auf der Baustelle.
Wer im Hoch- und Tiefbau sowie in der technischen Gebäudeausrüstung Wert auf Innovation, Qualität und Service legt, kommt an den innovativen, material- und druckwassergeprüften Produkten von KRASO kaum vorbei.