HBV-Deckenelemente

Holz-Beton-Verbund im Kreislauf

Holz-Beton-Verbundelemente (HBV-Elemente) sorgen aufgrund des verminderten Einsatzes von Beton für einen reduzierten CO2-Fußabdruck. Um den Umgang mit Ressourcen noch nachhaltiger zu gestalten, macht Brüninghoff die bereits etablierten hybriden Deckenelemente durch neu entwickelte Verbinder und eine optimierte Kerve nun komplett rückbaubar und somit kreislauffähig. Damit sind sowohl die Wiederverwendung des kompletten Elements als auch eine sortenreine Weiterverwertung von Holz und Beton einfacher möglich.

Zuvor hatte das nordrhein-westfälische Unternehmen in umfangreichen Rückbauversuchen drei HBV-Deckenelemente unter realen Bedingungen getestet und dabei sowohl Re-use- als auch Re-cycling-Ansätze berücksichtigt. Der Ansatz des Re-use zielt darauf ab, die HBV-Deckenelemente nach ihrem Ausbau in anderen Bauprojekten erneut einzusetzen. Dies ist die ökologisch vorteilhafteste Option, da sie den geringsten Energieaufwand verursacht und die ursprünglichen Materialeigenschaften vollständig erhält.

Wenn eine Wiederverwendung nicht möglich ist, bietet das Recycling eine nachhaltige Alternative. Hierbei werden Holz und Beton von einer mit Kerven und Abhebesicherung verbundenen HBV-Decke sortenrein getrennt, um sie als Rohstoffe für neue Produkte zu nutzen. Die notwendige Abhebesicherung ist bei der Entwicklung eines Rückbaukonzepts eine besondere Herausforderung, denn die im Konstrukt üblicherweise verwendeten Vollgewindeschrauben werden senkrecht zur Deckenebene ins Holz geschraubt und einbetoniert.

Der eigens entwickelte rückbaubare Verbinder ermöglicht dagegen eine einfache Demontage der Abhebesicherung, da diese Verbinder das Schraubengewinde und den Schraubenkopf beziehungsweise -antrieb vor Betonanhaftungen schützen. Während der Verbinder eine einfache Demontage gewährleistet, erleichtert zudem eine auf Rückbau optimierte Kerve das Auseinanderziehen der Materialien.



Industriestraße 14 46359 Heiden Tel. +49 2867 9739-0 Fax +49 2867 9739-900 [email protected] www.brueninghoff.de

Seit über 50 Jahren perfektioniert die Brüninghoff Group das industriell vorgefertigte Bauen in der Kombination aus Holz, Beton, Stahl und Aluminium. Sechs Gesellschaften der Group mit 700 Beschäftigten planen, produzieren, realisieren und erbringen Serviceleistungen für Immobilien. Sie treiben Innovationen voran und sind Technologievorreiter für nachhaltige und ressourceneffiziente Bauteil-, Gebäude- und Energielösungen. Brüninghoff versteht das Gebäude im Lebenszyklus und bietet alle Leistungen aus einer Hand bis hin zur Wiederverwendung. Mithilfe integraler Planungsprozesse und einer eigenen Produktentwicklung engagiert sich das Unternehmen für nachhaltige und ressourceneffiziente Bauteil- und Gebäudelösungen. In den Werken setzt Brüninghoff auf eine klimaverträgliche Produktion und auf innovative Lösungen im Sinne der Kreislaufwirtschaft.